Gnadenplatzhunde

Lissy

Lissy (*2010) ist ein kleiner Mischling aus Rumänien.
Sie ist eine eher ruhige Hündin, welche gerne ihre Ruhe hat und schläft. Lissy liebt es zu schmusen und schaut einen oft aus ihren riesigen Augen an.
Sie hat Wirbelspondylosen und eine erweiterte Herz-Lungen-Arterie.

 Basco

Basco (*August 2009) ist ein Mischling aus Rumänien.
Er ist seit Mitte März 2020 bei uns und hat Hautprobleme, an denen gearbeitet wird.
Menschen gegenüber ist er noch etwas misstrauisch, doch mit Geduld und Ruhe kommt man an ihn heran. Hat man das einmal geschafft, genießt er es, gekrault zu werden.
Sein Lieblingsplatz ist der Garten.

Mammut

Mammut (*Juni 2009) ist ein Herdenschutzhund Karpaten Mix.
Sie kommt ursprünglich aus Rumänien und kam zu uns auf Gnadenplatz aufgrund gesundheitlicher Probleme.
Dank der entsprechenden Behandlung bei einer Tierärztin in Regensburg gilt sie mittlerweile als gesund.
Ihre Lieblingsaufgabe ist mitten im Weg sitzen oder liegen und sich in Mammut-Geschwindigkeit durch die Gegend zu bewegen.
Außer man kommt mit der Bürste oder sie hat Frühlingsgefühle. Dann kann das langsame Mammut ganz schnell werden.


Ody

Ody (*Januar 2013) ist ein Chihuahua Mix und kommt aus Rumänien.
Er war bereits in Deutschland vermittelt, doch dort gab es Probleme mit seinen körperlichen Einschränkungen.
Ody hat einen Wirbelsäulenschaden, aufgrund dem er inkontinent ist und seine Hinterbeine nicht komplett unter Kontrolle hat.
Trotzdem ist er sehr flott unterwegs und hat sich den Respekt aller anderen Hunde verdient. Selbst zehnmal so große Hunde machen ihm Platz, wenn er schlechte Laune hat.

Olli

Olli (*August 2012) ist ein undefinierbarer Mischling aus Rumänien.
Er ist ein richtiger Grummler, der immer einen auf gefährlich macht, aber eigentlich ein ganz lieber Kerl ist.
Allerdings ist seine Toleranzschwelle sehr niedrig. Doch wenn man das weiß, kann man gut mit ihm umgehen.
Seine Meisterdisziplin ist das Betteln am Esstisch. Ganz unschuldig legt er den Kopf auf den Oberschenkel von einem und starrt einen von unten herauf mit einem perfekten Bettelblick an.

BamBam

BamBam (*Februar 2015) ist ein Mischlingsrüde aus Rumänien.
Er konnte seine Hinterbeine nicht bewegen, als er ankam. Dank Physiotherapie kann er das mittlerweile. Er läuft immer noch etwas wackelig, was ihn aber nicht daran hindert, durch das ganze Haus und den ganzen Garten zu flitzen. Dazu ist er eine kleine Plappernase und hört sich dabei an wie ein Truthahn.
Gerne lässt er sich sein Köpfchen kraulen und fordert mehr Aufmerksamkeit.


Linus

Linus (*Juni 2007) ist ein Mischling aus Rumänien.
Man sagte über ihn, dass er aggressiv gegenüber dem Menschen sei und deswegen nicht vermittelbar ist.
Bei uns stellte er sich als die größte Schmusebacke der Welt heraus.
Man muss nur aufpassen, da er beim Betteln nach Krauleinheiten nicht einschätzen kann, wann er einem wehtut.

Leo

Leo (*Mai 2015) ist ein Dackel Mix aus Rumänien.
Er ist ein scheuer, aber neugieriger Kerl. Seit er bei uns ist, kann ihn keiner anfassen. Doch er kommt immer näher an einen heran und möchte auch ganz genau wissen, was alles um ihn herum passiert.
Wenn man etwas leckeres zu fressen hat, traut er sich auch manchmal direkt zu einem hin, nur um dann sofort wieder abzuhauen.

Pancho

Pancho (*Juli 2007) ist ein rumänischer Mischling.
Er ist etwas senil und ein Ausbruchsprofi. Seit er bei uns lebt, wurden unsere Gärten zu Hochsicherheitsgefängnissen. Trotzdem probiert er es jeden Tag. Dabei ist er eigentlich etwas senil und sonst eher langsam und gemütlich.
Gerne liegt er stundenlang in einem der Hundebetten oder auf dem Sofa.

Grey

Grey (*März 2008) ist ein Mischling aus Rumänien.
Er ist seit Mitte April 2020 bei uns und kam zusammen mit  Manni bei uns an.
Im Gegensatz zu Manni hat er kein Vertrauen mehr zu Menschen und ist absolut zufrieden damit, wenn er seine Ruhe hat, Futter bekommt und immer wieder mal neugierig die Nase rauszustrecken.


Kitty

Kitty (*September 2019) ist eine Dackelmischlingshündin aus Rumänien.
Kitty hatte eine schwere Leberentzündung, an der etwa 80% der Hunde sterben.
Kitty hat es geschafft, zu überleben.
Leidet aber nun an der Rubartschen Krankheit, die mit neurologischen Ticks einhergeht, wie in ihrem Fall Muskelzuckungen.
Sie liebt Andreas über alles und läuft ihm immer her. Wenn er nicht zuhause ist, spielt sie gerne mit gleichgroßen Hunden und ist ansonsten eher eine ruhige Hündin.




Elsa

Elsa (*Juli 2009) ist eine Hündin aus Rumänien.
Sie hat Diabetes und braucht dementsprechend täglich ihre Medikamente. Obwohl sie eine so alte Dame ist, die komplett blind ist, blödelt sie bei der Kontrolle des Insulinspiegels und spritzen des Insulins immer rum und macht es Evelyn nicht ganz einfach.
Bei ihrer Ankunft war sie ein Skelett und verweigerte das Futter. Mittlerweile hat sie etwas Gewicht zugelegt und ist richtig gefräßig geworden. Wenn man nicht aufpasst, versucht sie sogar die Näpfe der anderen Hunde zu plündern.